Robin ist von den ersten Stunden an ein treuer Fan von Crossbloxx.de, umso mehr freue ich mich, ihn heute mit Freundin Sophie im Interview vorstellen zu können.
Robin fährt seit 13 Jahren aktiv Motocross und hat vor 2 Jahren zusammen mit seiner Freundin Sophie das Fotografieren für sich entdeckt. Somit ist er nicht nur auf der Strecke, sondern genauso aktiv auch daneben häufig anzutreffen. So einige von Euch kennen die Fotos der Beiden von RM.Fotografie.
Ich danke Euch für das Interview!
18 und 16
Wo kommt Ihr her?
Also ich wohne derzeit in Waldheim/Sachsen und Sophie in Leisnig/Sachsen, dass ist genau im Mittelpunkt von Dresden, Chemnitz und Leipzig.
Bike: RM-Z 250 Suzuki
Verein/Sponsor: Seit Jahren werde ich vom Raudies Racing Team unterstützt. Tom Lange (MX2 Pokal) ist unter anderem mein Teamkollege. Der eine oder andere kennt ihn vielleicht. Meine Eltern sind meine weiteren Supporter.
Für weitere Sponsoren bin ich selbstverständlich noch offen. ;-)
Facebook-Kontakt: Robin Mietzsch, RM.Fotografie
Wie bist Du dazu gekommen? Welche Meisterschaften fährst Du?
Mein Papa ist damals immer als Mechaniker bei den Raudies-Brüdern (Veit, Maik und Kai) mitgefahren. Nachdem ich dann auf die Welt gekommen bin, nahm er mich mit 4 Jahren mit zur Strecke. Von da an bin ich meine ersten Jahre in der Sachsenmeisterschaft und DJFM gefahren. Heute liegt der Fokus aber hauptsächlich auf der Sachsenmeisterschaft.
Fährt Dein Papa noch bei den Raudies-Brüdern mit? Trainiert Ihr zusammen?
Nein, Papa ist nur sporadisch gefahren, ab und zu auch Rennen, aber nicht so aktiv wie wir heute.
Papa fährt oft mit Fahrrad und trainiert mich auch auf dem Track, aber da er die Woche über viel arbeitet, bleibt für Fitness nicht viel Zeit übrig. ;-)
Was waren Deine größten Erfolge?
Meine bisher größten Erfolge waren der 5. Gesamtplatz in der Sachsenmeisterschaft und im LVMX. Daraufhin war ich beim Supercup (eine Art Crossfinals), wo ich für das Bundesland Sachsen fahren durfte. Da belegte ich Platz 19 von ingesamt über 50 Teilnehmern.
Was hast Du Dir für die neue Saison vorgenommen?
2016 steht wieder die Sachsenmeisterschaft im Vordergrund. Dieses Jahr muss ich in die Klasse MX2 (18+) aufsteigen. Es wird natürlich ein hartes Jahr für mich. Mein erstes Ziel liegt erst einmal darin, gut im Feld mitzumischen und die Fehler vom letzten Jahr zu verbessern.
Auf welchen Strecken trainiert Ihr meistens?
Also wir sind auf den Strecken in ganz Sachsen unterwegs. Kommt immer darauf an, wer wohin fährt. Wir fahren zum Beispiel auch in Mattstedt, Reinsdorf, Pflückuff und Hainichen.
Was liegt Dir mehr, Tiefsand oder Hartboden?
Hartboden. Ein Sandhase war ich noch nie :-). Ich bin auf dem Hartboden aufgewachsen, dennoch erkämpfe ich mir mittlerweile ganz gut den fremden Sandboden.
Wo würdest Du Dich gern in 10 Jahren sehen?
In 10 Jahren? Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Aber ein Sprung in die DM, wäre schonmal was ganz großes!
Was hatte Dich mal ganz besonders in Deiner „MX-Karriere“ beeindruckt?
Ich hatte mal ein Rennen, da war ich Zweiter am Start und in der zweiten Runde haben einfach die Massen gejubelt, da man solche Starts nicht von mir erwartet hatte. :-) Das war geil!
Neben wem würdest Du gern mal am Startgatter stehen oder trainieren?
Also, trainieren will natürlich jeder mal mit der Elite des Sports. Aber ich bin froh, dass ich auch ab und zu mal mit Stephan Büttner trainieren kann, wenn es der Zufall mal zulässt. ;-)
Welche ist Deine Lieblingstrecke und warum?
Definitiv die „MX Ranch“ in Berlin. Leider ist das eine private Strecke. Aber ich bin froh, eine solch tolle Freundschaft mit den Besitzern zu haben! Danke!
Wenn nicht MX, wie bleibst Du fit? Gerade jetzt im Winter?
Gerade jetzt im Winter 2015/2016 arbeite ich doppelt so viel an meiner Fitness, wie in den Jahren zuvor. 2 Mal die Woche Fitnessstudio, 1 Mal die Woche Schwimmen und am Wochenende Laufen oder Radfahren, wenn es das Wetter zulässt.
Sophie, machst Du bei dem ganzen Sport mit und treibst ihn an? ;-)
Klar, ich akzeptiere Robins Sport und unterstütze Robin wo ich nur kann.
Robin, wenn Du beim Rennen Musik unterm Helm hören könntest, welcher Song würde Dich richtig pushen?
Heres to the past By: A Day To Remember
Sophie, ist Robin am Renntag chaotisch oder sortiert? Frühaufsteher oder Morgenmuffel?
Chaotisch und Frühausteher. ;-)
Seit wann bist Du beim Motocross mit dabei?
Wir kennen uns seit dem Jahr 2014, von da an hat mich Robin gefragt, ob ich mit zu seinen Rennen möchte.
Wie sind die Rennen für Dich, wenn Robin fährt?
Also, wenn die Jungs am Gatter stehen und Robin mittendrin steht, kribbelt es ziemlich im Bauch und ich würde lieber weggucken. Doch das ist nach der ersten Runde meistens vorüber. Die Spannung bleibt eigentlich das ganze Rennen über da, deshalb lenke ich mich mit dem Fotografieren ab. Wenn die Zielflacke draußen ist, kommt schon ein kleines Gefühl der Erleichterung durch.
Wie seit Ihr zum Fotografieren gekommen?
Mit dem Fotografieren haben wir Anfang 2014 begonnen, nachdem ich mir meine erste Spiegelreflexkamera gekauft habe. Ich bin froh, dass Sophie dann meinen Job übernimmt, während ich fahre. So hat sich das ganz gut entwickelt.
Also Teamwork beim Fotografieren?
Ja! Bei den Crossfinals und den ADAC MX Masters fotografieren wir auch parallel. Da entstehen schon mal 2500 Bilder. ;-)
Wie sehen dann die Abende vorm PC aus? Wer sortiert die Fotos und entscheidet?
Robin: „Also die Arbeit bleibt definitiv bei mir hängen, da ich die Programme habe.“
Sophie, welche Motive beim MX interessieren Dich hauptsächlich?
Definitiv muss der Dreck in der Kurve spritzen und definitv fette Whips!!!
Gibt es jeweils ein Foto, das Euch am meisten in Erinnerung geblieben ist? Warum das?

Robin: „Bei dem Bild war ich mit Stephan in Neiden trainieren. ;-) War ein schräger Tag, im wahrsten Sinne des Wortes.“
Was hat Euch ganz besonders beeindruckt? Erzählt mal.
Das wir über das Jahr 2015 so viel positives Feedback auf unsere Fotos bekommen haben. :-)
Habt Ihr ein Motto?
„We freeze your moment.“
Sophie, werden wir Dich auch mal auf dem Track selbst fahren sehen? Hat Dich der Virus schon angesteckt?
Ehrlich gesagt, habe ich mir das schon einmal überlegt, mit einer 85er anzufangen. Aber der Gedanke ist erstmal wieder auf Eis gelegt, da in dem Sport viel Zeit, Geld, Aufwand und Arbeit steckt. Im Vordergrund steht erstmal mein Abschluss im Fachabi.
Von wem würdest Du gern mal ein Interview auf Crossbloxx.de lesen wollen?
Von Tom Lange.
Letzte Worte:
Vielen Dank an Dich Yvonne, dass Du mit uns das Interview gemacht hast.
Und auch an alle Abonnenten ein herzliches Danke für Eure Treue!!! :))))